Wie im letzten Bericht schon erwähnt, haben wir auch im Dezember eine Corona- konforme Aktion gestartet..
hier die Bilder!
Hier, in der neuen Tonne sollten die Wichtel-pakete abgelegt werden.. Jeder hatte mit dem persönlichen Brief seine Zahl erhalten, die er gut sichtbar aufs Paket kleben sollte!
Der Höhepunkt eines jeden Tages im Dezember:
unser Wichtel-Rentier Bjarne!!
Bjarne hat die Namen jeden Tag aus einem Lostopf gezogen.. das Video dazu ist dann jeden Tag in die gruppe gestellt worden..Die Schwimmkerzen hatten noch einen DM-Preis!!! Kleine Nettigkeiten!! Schön.. Jeder bekam sein Paket vor die Tür gestellt.. Hier bei Nike wurde es auch noch fachmännisch von Lutz bewacht! Da kam schon hier und da Neid auf..
Jeder hat zu seinem Schrottwichtel-Geschenk noch eine kleine Tüte bekommen..
Darin fand jeder einen Mund-Nasen-Schutz mit unserem JF-LOGO
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Unterstützer der Kinder- und Jugendfeuerwehren das Autohaus Kahle vergibt den Jugend-Förderpreis 2020.
Bei diesem Preis können Jugendorganisationen ihr Projekt vorstellen und dabei einen Preis gewinnen.
Auch wir von der Stadtjugendfeuerwehr Walsrode haben uns ein Projekt ausgedacht und es eingereicht.
Nun hat das Autohaus Kahle eine Vorauswahl der Projekte getroffen und wir haben es unter den Letzten fünf geschafft.
Unter dem Link: https://www.kahle.de/jugendpreis/
müssen nun Stimmen für das Projekt gesammelt werden.
Nun müsst IHR uns helfen. Besucht die Webseite und stimmt für unser Projekt ab. Wir würden uns riesig freuen den Jugend-Förderpreis 2020 gewinnen zu können.
Verbreitet diese Nachricht gerne in eurem Bekannten- und Freundeskreis weiter.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Eure Stadtjugendfeuerwehr Walsrode
☆ wird geplant, wie es im nächsten Jahr weiter gehen kann
Dienste werden über WhatsApp-Video-Konferenzen geplant. Ob und wenn ja wann und wie sie am Ende statt finden können, müssen wir wiedermal abwarten..
☆ Wollen wir den Kontakt zwischen Jugendlichen und Betreuern pflegen..
Die Zahlen sind verteilt..
Alle haben ihre Pakete im genannten Zeitraum abgegeben..
Bjarne, das Losrentier wird täglich ein Los aus der Trommel ziehen. Die Glücklichen werden über unsere Jugendfeuerwehr- WhatsApp-Gruppe informiert, und bekommen ihr Geschenk versandkostenfrei nach Hause geliefert..
Es bleibt spannend, welche Schrottwichtel-Gegenstände nicht doch noch zu gebrauchen sind!
Es folgen Bilder!!
☆ haben sich die Betreuer der JF-Krelingen einen langehegten Wunsch erfüllt..
Durch eine großzügige Geldspende von Firma Huwer für die Kinder-und Jugendfeuerwehr Krelingen aus dem Jahr 2019 konnten wir uns diesen und auch noch einen folgenden Wunsch erfüllen..
Dankeschööööön!!!
Die Firma DruckPunkt Walsrode hat uns sehr gut beraten und uns einen besonderen Preis gemacht! Danke nochmals dafür..
Die jüngeren JF-Mitglieder sind in einer Gruppe.. Es ist Zeit für Grundlagen im Umgang mit Geräten!
Thema:
Wasserführende Armaturen
Was kann man damit am besten machen??
Genau…
N Turm!!
Was haben wir nun gelernt?
Gerätekunde – wie werden die Geräte eingesetzt, und wie heißen sie überhaupt?
Teamgeist – zusammen kann man viel erreichen!
Kreativität – auch bei Einsätzen in der freiwilligen Feuerwehr läuft selten alles nach Lehrbuch.
Fahrzeugkunde – wo sind die Geräte im Fahrzeug verstaut?
Sicherheit/ Hygiene – der Umgang mit den Geräten mit den neuen Handschuhen, und nicht zuletzt die noch immer ungewohnte Mund-Nasen-Bedeckung und den Hygienerichtlinien.
Die Teilnehmerzahl erlaubte, dass Jette zum Schnupperdienst kommen konnte. Sie war bereits in der Kinderfeuerwehr und hat gleich gezeigt, dass sie mehr als bereit zur Übernahme in die JF ist!
Nach 28 Montagen ohne Jugendfeuerwehrdienst, geht es mit einem Hygienekonzept, Einverständniserklärungen der Eltern in kleineren Gruppen wieder los!!
JIPPIE!!
Die Aufregung macht sich bei den Betreuern breit.. es gibt allerdings viel zu klären und zu organisieren… so wie überall im Moment!
Die Jf wird in mehrere Gruppen aufgeteilt. Eine Einverständniserklärung und ein Elternbrief mit allen wichtigen Infos und den Terminen für die jeweiligen Gruppen werden verteilt .
Wir dürfen mit max. 10 Personen Dienst machen. Die beiden Gruppen kommen nacheinander zum Feuerwehrhaus.
Komisch für alle!
Natürlich gelten alle bekannten Corona-Regeln auch für uns!
A – ABSTAND
H – HÄNDEHYGIENE
A – ATEMMASKE
Alle müssen an einer Hygieneschulung im Feuerwehrhaus teilnehmen.
Nach dem ganzen Kram, freuen wir uns einfach über den neuen Start!
Es wird gequatscht, und gemeinsam überlegt, wie es ab jetzt weiter geht.
Bis zu den Herbstferien werden die Gruppen nun abwechselnd Montags zum Dienst kommen..
Wir freuen uns darüber, haben aber auch hier und da Bedenken und den nötigen Respekt vor der Pandemie und ihren Folgen.
Uns bleibt nicht mehr, als das beste aus der Situation zu machen und diese Chance sinnvoll zu nutzen!!
In diversen Mails durch die Kreisführung der freiwilligen Feuerwehr Heidekreis gibt es, angepasst an die Vorgaben der Bundesregierung, die Nachricht der weiter andauernden Einschränkung.
Es ist spürbar, dass alle Bereiche auf Hochtouren laufen. Möglichst sinnvoll auf die Vorgaben reagieren, aber auch irgendwie weiter machen zu können ist das Ziel.
In der Jugendfeuerwehr werden nach und nach alle Wettbewerbe und Veranstaltungen abgesagt. Vom Orimarsch im April auf Stadtebene, über den Bundeswettbewerb im Juni auf Kreisebene, bis zum Kreiszeltlager im Juli bei und mit unserer Freundschafts-JF Hattendorf im Auetal im LK Schaumburg.
Somit folgen wir den Auflagen der Bundesregierung.
Aber einfach gar keine Jugendfeuerwehr?? Vorerst bis Ende August????
Nääääähhhh!!!
Das Betreuerteam trifft sich um die Ideen und Gedanken zusammen zu bringen.
Und dann.. simsalabim…. tätäräräähhh!!!
Schnitzeljagd rund ums Feuerwehrhaus..
Alle Jugendlichen bekamen einen Brief, in dem die Regeln erklärt wurden. Ob und wann wer mitmacht, blieb jedem selbst überlassen..
Auch wir, bei der JF Krelingen, sind von den massiven Einschränkungen betroffen..
Ab dem 18.März 2020 sind als Präventivmaßnahme vorerst alle Übungsdienste und Veranstaltungen in der Aktiven Feuerwehr und auch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr auf Eis gelegt worden…
Schon einige Tage später kam von unserem neuen Stadt-JF-Wart Florian Suhr ein tolles Angebot für die Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Walsrode:
“ Um eure Kinder und Jugendlichen bei Laune zu halten und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich weiterhin etwas mit der Feuerwehr zu beschäftigen würden wir gerne jedem Jugendfeuerwehrmitglied der Stadt Walsrode ein Jugendfeuerrätselbuch für 50 cent pro Buch zukommen lassen.“
Bei der 1. Stadtjugendwartesitzung in Walsrode im Feuerwehrhaus standen große Veränderungen an.
Nach 6 Jahren im Amt der Stadtjugendwartin, gab Mareike Seifert ihren Posten ab. Ebenso ihre Stellvertreterin Vanessa Hibbing.
Als neuer Stadtjugendfeuerwehrwart wurde Florian Suhr aus Walsrode einstimmig von den Wahlberechtigten gewählt. Stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwarte sind Timo Eitzmann aus Bommelsen und Achim Kretschmer aus Kirchboitzen. Als Schriftführerin löst Nadine Kruse ihren Vorgänger Christian Peters ab. Sie sind jetzt zusammen mit den Jugendwarten verantwortlich für rund 160 Jugendliche und 85 Kinder in den Jugend- bzw. Kinderfeuerwehren des Stadtgebietes Walsrode.
Durch die Fusion mit Bomlitz kommen noch einmal 2 Jugendfeuerwehren zum Stadtgebiet dazu.. Bomlitz und Bommelsen/Kroge.
Einen herzlichen Dank noch einmal von uns an Mareike und Vanessa für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Wir gratulieren allen Gewählten zu ihrem neuen Amt, und versprechen, sie nach Kräften zu unterstützen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung